Reith bei Seefeld – die Region im Sommer


Ein Ferienparadies für Klein und Groß

Eine beeindruckende Berglandschaft bietet Ihnen den direkten Kontakt zu unberührter Natur. Zwei Besonderheiten möchten wir hier extra erwähnen: zum einen das Reither Latschenhochmoor am Wildsee, ein Feuchtgebiet, das unter Naturschutz steht und das durch die Verlandung des Wildsees entstanden ist; zum anderen den Bienenlehrpfad mit dem ersten Bienenhotel in Österreich, bei dem Sie nicht nur über Bienen, sondern auch über Hummeln und Solitärbienen informiert werden.


Wanderwege und vieles mehr

Für ungeübte Wanderer oder Familien mit Kindern sind geeignete Routen vorhanden, auf denen auch gemütlich eingekehrt werden kann, aber es gibt ebenso unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf den Wegen für trainierte passionierte Wanderer. Kinder sind auch durch eine Ponywanderung zu begeistern, während es für geschichtlich Interessierte eine Kulturwanderung gibt. Natürlich stehen Ihnen noch zahllose weitere Möglichkeiten offen, sich sportlich zu betätigen, nicht nur in Reith, sondern vor allem in Seefeld.


Gerne nennen wir Ihnen weitere Möglichkeiten, daher rufen Sie uns an unter +43 5212 3155 oder nutzen Sie das Anfrageformular.

Ein sonniges Bergdorf im Sommer – die Region Reith bei Seefeld

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.